PVS-SPA - Senza titolo (1920 x 1080 px) (3)

PVS auf der Messe BULMEDICA 2025: eine Entwicklung in Richtung Osteuropa

Vom 28. bis 31. Mai 2025 nahm PVS an der Messe BULMEDICA in Sofia teil, einer der wichtigsten medizinischen Veranstaltungen in Südosteuropa. Unsere Teilnahme war eine wertvolle Gelegenheit, die Qualität unseres Erste-Hilfe-Sortiments zu fördern, die internationale Präsenz der Marke zu konsolidieren und neue Partnerschaften mit strategischen Lieferanten in der Region anzubahnen.

Unsere Erfahrung auf der BULMEDICA 2025 hat uns bestätigt, wie wichtig eine direkte Präsenz auf ausländischen Märkten ist. Unser Stand, der sich in einem der belebtesten Bereiche befand, zog die Aufmerksamkeit zahlreicher Besucher, medizinischer Fachleute, Händler und potenzieller Partner auf sich.

Während der viertägigen Veranstaltung hatte das PVS-Team die Gelegenheit, die gesamte Palette der Erste-Hilfe-Produkte zu präsentieren und dabei unsere Qualitätsstandards, die Zuverlässigkeit der Materialien und die Einhaltung der europäischen Vorschriften hervorzuheben. Besonderes Interesse bestand an unseren Erste-Hilfe-Kästen, Erste-Hilfe-Koffern für Unternehmen und maßgeschneiderten Lösungen für industrielle und medizinische Umgebungen.

Die Teilnahme an der BULMEDICA war nicht nur eine Ausstellung, sondern auch eine konkrete Gelegenheit für Networking und Diskussionen. Wir trafen neue lokale Lieferanten, erkundeten logistische Möglichkeiten in der Balkanregion und knüpften Kontakte mit Händlern, die daran interessiert sind, unsere Produkte in osteuropäische Länder zu bringen.

Für PVS bedeutet die Präsenz auf der BULMEDICA nicht nur eine Erweiterung des Marktes, sondern auch ein offenes Ohr für die Bedürfnisse der verschiedenen Realitäten, ein Verständnis für die lokalen Herausforderungen und die Anpassung unserer Lösungen, um Sicherheit, Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit zu gewährleisten.

Fazit

BULMEDICA 2025 war eine strategische und herausfordernde Erfahrung. Wir werden weiterhin in unsere internationale Präsenz investieren, um die Kultur der Ersten Hilfe dorthin zu bringen, wo sie gebraucht wird. Besonderen Dank an alle, die unseren Stand besucht und mit uns Ideen, Projekte und Zukunftsvisionen geteilt haben.